CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 54% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Wie Forex Handelssignale zu lesen und zu verstehen sind
Wenn Sie sich für den Forex-Handel entscheiden, werden Sie schnell sehen, dass es sich auszahlt, von jedem Instrument Gebrauch zu machen, das zur Verfügung gestellt wird. Dadurch kann Ihre Handelsstrategie vorangetrieben werden und zeitgleich Ihre Outputleistung verbessert werden. Wollen Sie Ihr Forex Trading aber tatsächlich auf eine neue Stufe heben, kommen Sie an Forex Handelssignale nicht vorbei, denn kein aktiver Trader kann diese ignorieren.
Nachfolgend geben wir Ihnen eine schnelle Definition: Signale werden als informative Leckerbissen elektronisch übermittelt, die Sie per E-Mail, SMS, Text und unter Umständen auch über Social Media Plattformen erhalten können. Diese Informationen enthalten oft wichtige marktbezogene Daten, welche als Entscheidungsgrundlage dienen. In vielerlei Hinsicht ist ein Signal in der Tat eine hereinflatternde Aktualisierung, welches Sie in Ihren Entscheidungsprozess integrieren können.
Signalformate
Forex Handelssignale werden häufig über einen vordefinierten Forex Signalgeber herausgegeben. Bei diesen Dienstleistungen müssen Sie eine Entecheidung treffen, da Sie die Signale entweder automatisch oder manuell implementieren können. Automatisierte Handelssignale kamen tatsächlich Ende der 2000er Jahre in Mode. Vor allem unter Neueinsteigern waren sie sehr beliebt. Der Vorteil automatisierter Handelssignale ist zweifellos, dass sie den emotionslosen Handel fördern bei gleichzeitig schnellerer Ausführungsgeschwindigkeit. Der Preis dafür ist aber, dass Sie auf einen Service vertrauen und im wesentlichen der Entscheidungsprozess ausgeklammert wird.
Manuelle Handelssignale werden hingegen vor allem von Profi-Tradern verwendet und diesen wird entsprechend viel Gewicht beigemessen. Der Grund dafür ist, dass die endgültige Entscheidung beim Trader liegt, aber auch hier spielt die menschliche Intelligenz noch eine wichtige Rolle. Sie verzichten auf Geschwindigkeit (und möglicherweise sogar auf Effizienz), wenn Sie sich für manuelle Forex Handelssignale entscheiden, aber das ist auch ok, denn Sie gewinnen dadurch mehr Kontrolle.
Gängige Signalarten
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Forex Handelssignalen. Deshalb macht es sich durchaus bezahlt, wenn Sie verstehen, was jedes Signal überhaupt bedeutet. Hier sind die vier Signalarten, die jeder aktive oder zukünftige Forex Trader kennen sollte:
● “Action” – Diese Art von Signal ist in den meisten Fällen eine Aufforderung zum sofortigen handeln. Oftmals handelt es sich hierbei um ein Kauf- oder Verkaufssignal.
● Stop Loss – Dies ist ein Signal, womit Sie Ihr Investment schützen können. Gleich beim Kauf wird ein Kursniveau definiert (falls automatisiert), das verkauft wird, sobald ein bestimmter Kurs unterschritten wird. Dies soll Sie vor großen Verlusten bewahren.
● Take Profit – Dies entspricht dem Gegenteil von einem Stop Loss. Ein Take Profit kann aktiviert werden, sobald ein vordefiniertes Gewinnziel erreicht wird.
● Aktueller Marktpreis – Nicht alle Signale sind ein Aufruf zu direkter Aktion. Einige dienen auch nur zur Übermittelung von Informationen. Ein Signal basierend auf dem aktuellen Marktpreis wird Ihnen helfen, den Preis des Währungspaares zum Zeitpunkt der Signalausstellung mit dem aktuellen Preis zum Zeitpunkt der Signalübermittelung zu vergleichen.
Ein Forex Handelssignal lesen
Bevor Sie sich jetzt aber gleich auf Forex Handelssignale oder Forex Signalgeber stürzen, wäre ein Blick auf ein praxisnahes Signal gut, um ein besseres Verständnis davon zu erlangen, was das überhaupt alles bedeutet. Zwar werden Signale oft in unterschiedlichen Textformaten oder graphischen Formen dargestellt, der Inhalt der Anbieter bleibt aber im wesentlichen der gleiche. Sie werden beispielsweise folgendes Signale sehen: „Verkaufen Sie USD/CHF bei CMP 0,9309 – SL 0,9334 – TP 0,9278“. Wenn man dieses Signal aufschlüsselt, werden Sie erkennen, dass es sich hierbei um eine Empfehlung zum „Verkauf“ handelt. Bei dem Paar handelt es sich um den „USD/CHF“. Der „CMP“ lag zuletzt auf 0,9309, mit einem vordefinierten „Stop Loss“ bei 0,9334 und einem „Take Profit“ bei 0,9278. Wie Sie sehen, ist es eigentlich überhaupt nicht kompliziert, ein Signal zu verstehen, trotz der vielen Abkürzungen und Zahlen.
Schlussbemerkung
Wenn Sie sich für Forex entscheiden, dann müssen Sie jeden noch so kleinen Vorteil nutzen. Für die meisten ist der größte Vorteil, dass man in diesem Markt Forex Handelssignale erhalten kann. Der Grund dafür ist ziemlich offensichtlich – insbesondere wenn Sie über die o.g. Informationen verfügen – da diese das fehlende Bindeglied zwischen den derzeit vorherrschenden Marktbedingungen und vielen aktiven Tradern, die aber zurückbleiben, darstellen.